Loading...

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Johann Georg Fischer. Die Wiederentdeckung eines vergessenen schwäbischen Dichters.

Gesprächskonzert mit Vortrag und CD-Präsentation am 20.5.2023 im Schwörhaus Schwäbisch Gmünd. 19.00 Uhr Vortrag, 20.00 Konzert und Dichtungen 21.30 Sektempfang, KünstlerInnengespräch Anna Escala, Sopran J. Marc Reichow, Klavier Jonathan Springer, Rezitation Jan Kopp, Germanist, Komponist Wegen begrenzter Anzahl Sitzplätze Voranmeldung unter www.kunst.kultur.gd@gmailcom erforderlich.

Lieder von Stefan Keller beim Auslandsschweizer-Kongress in St. Gallen

Konzert im Rahmen des Abschlussabends des Auslandsschweizer-Kongresses der Auslandsschweizer-Organisation (ASO) in St. Gallen Truike van der Poel (Stimme) J. Marc Reichow (Klavier) «Der einsame Tisch» (2017) für Stimme und Klavier, nach einem Anagrammgedicht von Unica Zürn, von Stefan Keller (Auftragswerk 'Artist in Residence 2017' der Stiftung Auslandschweizerplatz, in Kooperation mit dem Schoeck-Festival und mit Unterstützung ... Read moreLieder von Stefan Keller beim Auslandsschweizer-Kongress in St. Gallen

SELTENE ERDEN — MOND und STEINE — ERINNERUNGEN / EPHEMERA

Alte Aula der Universität Heidelberg Grabengasse 1, Heidelberg, Deutschland

Konzert im Rahmen der CHIME Konferenz SCHOLA HEIDELBERG | ensemble aisthesis Leitung: Walter Nußbaum Veranstaltet vom Centrum für Asienwissenschaften und Transkulturelle Studien (CATS) gemeinsam mit dem Konfuzius Institut und dem KlangForum Heidelberg Im Rahmen der CHIME Konferenz in Heidelberg vom 01.-04.10.2023 finden u.a. auch zwei Konzerte unter Beteiligung des KlangForum Heidelberg statt. In diesem ersten Konzert wird ... Read moreSELTENE ERDEN — MOND und STEINE — ERINNERUNGEN / EPHEMERA

„Aber dass du …“ (after SCHROEDER HALÁLA)

TANKTURM Heidelberg Eppelheimer Str. 46, Heidelberg, BW, Deutschland

TANKTURMFEST - Beitrag des KlangForum Heidelberg: "Aber dass du die PEANUTS nicht mehr kennst, Dominique..." - a transformation ritual after SCHROEDER HALÁLA (1975) by Làszlo Vidovszky Als SCHROEDER HALÁLA, ein Klavierwerk im weiteren Sinne des 1944 geborenen ungarischen Komponisten László Vidovszky, 1975 zur Uraufführung kam, war es nicht nur im sogenannten Ostblock eines der ersten ... Read more„Aber dass du …“ (after SCHROEDER HALÁLA)

Serenade zum Ewigkeitssonntag

Ev. Kirchengemeinde Solingen-Wald Walder Kirchplatz 1, Solingen, NRW, Deutschland

Werke von Marin Marais (Sonnerie), Johann Philipp Krieger (Triosonate Op. 2 Nr. 2 d-moll), Jan Pieterszoon Sweelinck (Variationen über "Mein junges Leben hat ein End"), Jean-Philippe Rameau (Pièce de Clavecin en Concert Nr. 5 d-moll) sowie Tobias Hume und Ignaz Franz Biber Almuth Wiesemann, Violine Peter Lamprecht, Viola da gamba J. Marc Reichow, Cembalo