39 / Montag 10. März u. Dienstag 11. März 1919[=1924]

Kommentar
Auf der Seite vom 10. März finden sich Reste von Briefmarkenfalzen (ohne Marken) sowie unter 11. März der Überrest einer gelaufenen, offenbar gesammelten Briefmarke.
Sowohl Art der Falze als auch die genaue Marke sind philatelistisch noch unerschlossen; deutlich ist aber, dass das Tägliche Notizbuch irgendwann/zwischenzeitig auch m.o.w. sachgemäß zur Aufbewahrung von Briefmarken als Sammlerobjekten verwendet worden ist, welche in einem früheren Nachlass- oder Verkaufsstadium entnommen und separat verkauft oder eingeordnet wurden. Von wem?