Loading...

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Aber dass du …“ (after SCHROEDER HALÁLA)

Samstag, 7.Oktober 2023 19:00

TANKTURMFEST – Beitrag des KlangForum Heidelberg:

„Aber dass du die PEANUTS nicht mehr kennst, Dominique…“
– a transformation ritual after SCHROEDER HALÁLA (1975) by Làszlo Vidovszky

Als SCHROEDER HALÁLA, ein Klavierwerk im weiteren Sinne des 1944 geborenen ungarischen Komponisten László Vidovszky, 1975 zur Uraufführung kam, war es nicht nur im sogenannten Ostblock eines der ersten Werke der Avantgarde, das sich der Anregung durch Figuren der (westlichen) Popularkultur verdankte: Der vornamenlose, allzeit klavierübende SCHROEDER war Nebenfigur der (1950 bis 2000 von Charles M. Schulz gezeichneten) Comicserie PEANUTS und selbst in seinen parodistischen Zügen noch Symbol von Hochkultur, Idealismus und – als frühe idealtypische Verkörperung neoliberalen Selbstoptimierungszwangs – sogenannter Kulturwirtschaft.

SCHROEDER HALÁLA aber bedeutet SCHROEDERS TOD, und Vidovszky dekonstruiert nach allen Regeln der Präparationskunst die Akkord- oder Skalenarbeit des Klavierübens als Werkprozess in Echtzeit – bis an ihr Ende.

Angeregt durch Vidovszkys selten aufgeführtes Konzeptstück bemühen sich am Flügel Künstlerische Leiter und Geschäftsführung des KlangForum Heidelberg gemeinsam um die klingende Vorstellung dieser TRANSFORMATION, eines rite de passage in die geheimnisvolle Klangwelt des „prepared piano“.

J. Marc Reichow (Klavier und Video), Walter Nußbaum, Ekkehard Windrich und Dominique Mayr (Präparatoren)

TANKTURM Heidelberg

Eppelheimer Str. 46
Heidelberg, BW 69115 Deutschland
Veranstaltungsort-Website anzeigen